Systemische Beratung
Systemische Aufstellungen sind eine kraftvolle Methode, um verborgene Dynamiken in Beziehungen, Familien oder beruflichen Kontexten sichtbar zu machen. Durch die Darstellung von inneren Bildern werden unbewusste Konflikte und Blockaden erkannt und können nachhaltig gelöst werden.
Mögliche Themen für eine systemische Aufstellung
Systemische Aufstellungen eignen sich für eine Vielzahl von Anliegen, darunter:
-
Familiäre Konflikte und Verstrickungen
-
Beziehungsthemen und Partnerschaftsfragen
-
Berufliche Herausforderungen und Teamdynamiken
-
Themen rund um Selbstwert und persönliche Entwicklung
-
Traumatische Erfahrungen und deren Auswirkungen
Lauras Geschichte
Laura kam zu mir mit dem Gefühl, immer wieder gegen unsichtbare Hindernisse anzulaufen.
Es waren keine offenen Konflikte, die sie benennen konnte, sondern ein leises Ziehen, ein unbewusster Widerstand, der sie in Beziehungen und Entscheidungen blockierte. In der Aufstellung wurde sichtbar, was sie bisher nur gefühlt hatte: verborgene Loyalitäten, unausgesprochene Erwartungen und alte Familienmuster, die wie Schatten über ihr lagen.
Beim Platzieren der Figuren im Raum begann Laura, diese Dynamiken von außen zu betrachten. Plötzlich waren die unsichtbaren Stränge sichtbar, die sie bisher gebunden hatten.
Mit jedem Verschieben, jeder neuen Position, öffnete sich ein kleiner Spalt, ein Moment der Erleichterung, in dem sie erkennen konnte, wo sie selbst Verantwortung übernehmen durfte – und wo nicht.
Es war ein leises, aber tiefgreifendes Aufatmen: Spannungen lösten sich, alte Muster verloren ihre Schwere, und zum ersten Mal spürte Laura Raum – innerlich wie äußerlich. Sie konnte klar sehen und spürte eine sanfte Freiheit, die sie schon lange vermisst hatte. Die Aufstellung schenkte ihr keine fertigen Antworten, aber den Blick auf neue Wege und die Gewissheit: Heilung beginnt dort, wo wir den Mut haben, hinzusehen und unsere eigene Wahlkraft zurückzuerobern.
Systemisches Arbeiten einzeln oder in der Gruppe
Wie funktioniert eine systemische Aufstellung?
In einer Aufstellung werden Personen oder Elemente, die mit deinem Anliegen in Verbindung stehen, stellvertretend durch Figuren, Bodenanker oder andere Symbole repräsentiert. Diese werden im Raum positioniert, um die Beziehungen und Dynamiken sichtbar zu machen. Durch die Veränderung der Positionen können neue Perspektiven eingenommen und Lösungen gefunden werden.
Einzel- oder Gruppensitzungen
Systemische Aufstellungen können sowohl in Einzel- als auch in Gruppensitzungen durchgeführt werden. In Einzelsettings arbeiten wir mit Figuren, Bodenankern oder dem Systembrett. In Gruppensitzungen werden reale Personen als Stellvertreter eingesetzt, um die Dynamiken noch intensiver zu erleben.
„Die Aufstellung bei Katrin war wundervoll. Es war zum ersten Mal eine Aufstellung in einer kleineren Gruppe und es war kraftvoll und hilfreich. Noch heute schwingen die Bilder nach und es war von vorne bis hinten stimmig.“
Helen aus Tübingen