Häufig gestellte Fragen

Manchmal tauchen schon vor dem ersten Termin viele Fragen auf:
Wie läuft so eine Sitzung ab? Was kostet das? Und passt das überhaupt zu mir und meiner Situation?

Auf dieser Seite findest Du Antworten auf die häufigsten Fragen, die mir in der Praxis gestellt werden. Mein Ziel ist, Dir einen klaren Eindruck zu geben, wie ich arbeite – damit Du spüren kannst, ob mein Ansatz und meine Begleitung das Richtige für Dich sind.
Wenn etwas offen bleibt oder Du lieber persönlich fragen möchtest: Melde Dich gern. Ich nehme mir Zeit für Dich.

Was machst Du genau als Heilpraktikerin?

Ich begleite Menschen in herausfordernden Lebensphasen – z. B. chrinische Erkrankungen, in Neuorientierungen, nach Trennungen, oder wenn alte Verletzungen wieder spürbar werden.

In meiner Arbeit verbinde ich Traumatherapie mit naturheilkundlichen und ganzheitlichen Ansätzen, damit Körper, Seele und Geist wieder in Einklang kommen.

Wie läuft die erste Sitzung ab?

Beim ersten Termin nehmen wir uns Zeit, um in Ruhe über Dein Anliegen zu sprechen. Ich höre zu, stelle Fragen und wir schauen gemeinsam, was Du im Moment brauchst. Auf dieser Grundlage entwickeln wir Deinen individuellen Weg – Schritt für Schritt, in Deinem Tempo.

Was kostet eine Behandlung bzw. ein Coaching, und übernimmt die Krankenkasse das?

Die Preise für Heilpraxis-Termine findest du auf meiner Heilpraxis-Seite, für Workshops und Coaching auf den jeweiligen Seiten.

Private Krankenversicherungen oder Zusatzversicherungen übernehmen einen Teil der Heilpraktikerkosten – gesetzliche Kassen in der Regel nicht.

Coching-Kosten können von der Steuer abgesetzt werden, wenn du selbstständig bist. Als Arbeitnehmer*in kannst du berufliches Coaching bis ca 1000€ pro Jahr steuerlich absetzen.

Wenn Du möchtest, klären wir Details gern gemeinsam vor dem ersten Termin.

Wie lange dauert eine Behandlung bzw. wie viele Sitzungen brauche ich?

Das ist ganz individuell. Manchmal reicht schon eine einzelne Sitzung, um eine neue Richtung zu finden. Bei der EMDR-Traumatherapie braucht es meist 3-5 Sitzungen um den Erfolg der Methode abzuschätzen. Manchmal braucht es einen längeren Prozess. Wir besprechen gemeinsam, was für Dich sinnvoll ist.

Kann ich auch zu Dir kommen, wenn ich gerade keine akuten Beschwerden habe?

Ja, auf jeden Fall. Viele Menschen kommen, weil sie sich selbst besser verstehen oder alte Themen loslassen möchten. Meine Arbeit eignet sich auch wunderbar zur Unterstützung in Phasen der Veränderung oder zur Stärkung der eigenen Mitte.

Was passiert, wenn ich mit meinem Anliegen bei Dir nicht weiterkomme?

Dann schauen wir ehrlich hin. Ich arbeite transparent und sage Dir offen, wenn ich denke, dass eine ärztliche Abklärung oder eine andere Unterstützung sinnvoll wäre. Wichtig ist mir, dass Du Dich gut aufgehoben fühlst – auch wenn der Weg mal anders weitergeht.

Welche Methoden wendest Du an?

Ich arbeite je nach Situation mit EMDR und körperorientierter Traumatherapie, Gesprächen, innerer Prozessarbeit und – wenn es passt – mit naturheilkundlichen oder homöopathischen Mitteln. Mir ist wichtig, dass alles, was wir tun, für Dich stimmig und nachvollziehbar ist.

Welche Ergebnisse kann ich erwarten?

Heilung verläuft immer individuell. Ich kann keine festen Versprechen geben – aber ich begleite Dich so, dass Du Dich auf Deinem Weg gesehen, gestärkt und unterstützt fühlst. Oft berichten meine Klient*innen, dass sie innerlich ruhiger, klarer und freier werden.

Was sollte ich zum ersten Termin mitbringen?

Wenn vorhanden aber nicht unbedingt notwendig: ärztliche Befunde, Medikamentenlisten oder Notizen zu Deinen Beschwerden. Vor allem aber: Offenheit und die Bereitschaft, Dich selbst ein Stück besser kennenzulernen.

Wie kann ich einen Termin vereinbaren?

Am einfachsten ist es, wenn Du mir eine Nachricht per Mail oder Messenger / SMS schreibst oder anrufst. Ich melde mich zeitnah zurück, und wir finden gemeinsam einen passenden Termin.