Homöopathie für Kinder
Kinder reagieren oft besonders sensibel und offen auf homöopathische Behandlung. Ihre Selbstheilungskräfte sind stark – sie brauchen manchmal nur einen sanften Impuls, um wieder ins Gleichgewicht zu kommen.
Ein sorgfältig ausgewähltes homöopathisches Mittel kann die natürlichen Entwicklungsprozesse unterstützen, die Abwehrkräfte stärken und das emotionale Wohlbefinden fördern.
Kleine Impulse – große Wirkung
Mein Ansatz
In der Behandlung von Kindern steht für mich Vertrauen und eine liebevolle, ruhige Atmosphäre im Vordergrund. Im Gespräch nehme ich mir Zeit, das Kind und seine Situation genau kennenzulernen – oft zeigen sich dabei Hinweise, die weit über die körperlichen Symptome hinausgehen. So entsteht eine Behandlung, die das Kind als Ganzes stärkt – körperlich, seelisch und emotional.
Wann Homöopathie hilfreich sein kann
-
Akute Infekte (z. B. Erkältungen, Mittelohrentzündungen, Magen-Darm-Infekte)
-
Fieber, Zahnen, Schlafstörungen
-
Ängste, Unruhe, Konzentrationsprobleme
-
Allergien, Hautausschläge, Neurodermitis
-
Verdauungsbeschwerden, Blähungen, Koliken
-
Folgen von Impfungen, Stürzen oder Schrecksituationen
-
Wiederkehrende Infekte oder geschwächtes Immunsystem
-
Entwicklungsverzögerungen, emotionale Belastungen
Termin & Ablauf
Eine homöopathische Erstanamnese dauert in der Regel etwa 60–90 Minuten. Dabei besprechen wir die aktuelle Situation, die Krankengeschichte und Besonderheiten in der Entwicklung Ihres Kindes.
Die Folgetermine dienen der Verlaufskontrolle und gegebenenfalls der Anpassung des Mittels.
„Katrin ist eine wundervolle, einfühlsame Person die uns in einer schweren Zeit, die von Sorgen und Ängsten bestimmt war, sehr geholfen hat. In der Praxis hat sich unser Kind total wohlgefühlt. Danke für die Unterstützung!“
Maria mit Sohn aus Tübingen