Wir weben Ordnung ins Feld

In einer Familienaufstellung wird sichtbar, was im Verborgenen wirkt. Wenn jede Seele ihren Platz findet, kann Frieden und neue Lebenskraft entstehen. So siehst du das Wunder: das Leise, das sich zeigt, wenn du aufhörst zu suchen.

Eckdaten

  • Datum: Samstag 31. Januar 2026
  • Uhrzeit: 10 bis 16 Uhr, Türen öffnen 9:45 Uhr
  • Mitbringen: warme Socken und ein mitfühlendes offenes Herz, etwas fürs gemeinsame Mittagsbüffet
  • Wo: Heilpraxis Strumpf, Dorfstrasse 23, 72827 Wannweil
  • Kosten: 200 € mit Aufstellung, 20 € für StellvertreterInnen

Familienaufstellung / Systemische Aufstellungen

Tiefgreifende Lösungen für deine Themen und Probleme.

Wir stellen DEIN Anliegen auf: Seien es familiäre Probleme die Dich belasten. Oder körperliche Leiden, die wir uns aus unterschiedlichen Perspektiven ansehen können. Vielleicht ist gerade beruflich etwas zu verändern. Auch Ziele für Dein Leben, Dein innerer und äußerer Weg können beleuchtet und in einer Aufstellung klar werden.

In jedem Fall ist es mir ein Anliegen, an diesem Tag einen Raum für Heilung zu schaffen, in dem Schmerz geteilt und losgelassen werden kann, und Lösung gefördert wird: dass Du Dich in einem heilenden Feld gut aufgehoben fühlst, die Anbindung an deine Kraft, an Ahninnen und Ahnen wieder spürst und wir uns an das Feld der Liebe erinnern.

Vor der Aufstellung

Alle, die dabei sein werden schauen: „was begegnet mir, was träume ich, und welche Gefühle entstehen, wenn ich zum Thema, zum Aufstellungstag hinspüre“. Wenn diese hochkommenden Gefühle schwierig sind, melde dich, ich stehe dir gern begleitend zur Seite. Auch beim Findungsprozess „Was genau ist denn mein Thema“ bin ich mit Klarheit für Dich da.

Der Abend der Aufstellung

Ein Feld wird bereitet. Gerade in der Gruppe werden Prozesse schneller vorangebracht und Schweres gehalten. Jetzt wird hingeschaut, dann um-gestellt, und der Impuls für die innere Neu-Ordnung und Re-Organisation wird gesetzt.

Nach der Aufstellung

Nun warten wir ab. Und lassen unser Inneres in Ruhe. Und vertrauen darauf, dass auch etwas geschieht, wenn wir nichts tun. Sollten Gedanken und Gefühle auftauchen, die uns nicht in Ruhe lassen, können wir diese gemeinsam anschauen, annehmen, lösen. Für gemeinsame Reflektieren des Geschehenen stehe ich auch begleitend zur Seite.